Wie viel kostet ein Babysitter, eine Nanny oder eine Tagesmutter in Österreich?
Auf Babysitter24 verlangen Babysitter zwischen 10 und 18 € pro Stunde. Nannys und Tagesmütter verlangen zwischen 10 und 20 € pro Stunde.
Der Stundenlohn variiert je nach Erfahrung und Qualifikation der Betreuungspersonen, auch die Region spielt dabei eine Rolle. Den gewünschten Stundenlohn sehen Si
Muss ich meinen Babysitter oder meine Nanny bei der Österreichische Gesundheitskasse anmelden?
Reguläre AnstellungSolange die Geringfügigkeitsgrenze (551,10 € im Monat im Jahr 2025) nicht überschritten wird, sind Sie gesetzlich nicht dazu verpflichtet, Ihren Babysitter oder Ihre Nanny bei der Österreichischen Gesundheitskasse anzumelden. Falls die Geringfügigkeitsgrenze aber überschritten wir
In welchem Fall darf ein Babysitter oder eine Nanny auf Rechnung arbeiten?
Ist Ihr Babysitter oder Ihre Nanny selbstständig tätig, können Sie die erbrachte Leistung über eine Rechnung vergüten und müssen Ihre Betreuungsperson nicht anmelden.
Um Rechnungen auszustellen, muss die Betreuungsperson unter eigenem Namen, auf eigene Rechnung am Markt sichtbar sein und einen Gewe
Fallen bei der Anstellung der Betreuungsperson Steuern an?
Beschäftigen Sie nur eine Person geringfügig mit einem Lohn von bis zu 551,10 Euro im Monat im Jahr 2025, fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Eine Steuer (Dienstgeberabgabe) wird jedoch fällig, wenn
Sie über mehr als einen geringfügig Beschäftigten verfügen und
die monatliche Lohnsumme
Brauche ich einen schriftlichen Arbeitsvertrag mit der Betreuungsperson?
Ein schriftlicher Arbeitsvertrag ist gesetzlich nicht verpflichtend. Es macht jedoch auf jeden Fall Sinn, alle getroffenen Vereinbarungen schriftlich festzuhalten, z.B. über die anfallenden Tätigkeiten, Beginn des Arbeitsverhältnisses, Lohn, Arbeitszeit und Kündigungsfrist.
Muss ich einen Babysitter auch für einen einmaligen Einsatz versichern und abrechnen?
Nein, für einen einmaligen Einsatz müssen Sie Ihren Babysitter nicht anmelden. Was die Versicherung angeht, gibt es zwei Punkte, die Sie beachten sollten:
Ihr Babysitter arbeitet auf selbstständiger Basis und stellt Ihnen eine Rechnung aus. In diesem Fall ist der Babysitter selbst versichert.
Was passiert, wenn die Nanny oder der Babysitter kündigt?
Will Ihre angestellte Nanny oder Ihr angestellter Babysitter kündigen, bitten Sie um eine schriftliche Kündigung für Ihre Unterlagen. Bei der Kündigung müssen die vereinbarten bzw. gesetzlichen Kündigungsfristen eingehalten werden.
Falls Sie Ihrer Nanny oder Ihrem Babysitter zu Beginn der Tätigkeit